€29,90
Was sich am Anfang einer Beziehung niemand vorstellen kann, ist Mina passiert: Mina führte mit ihrem Mann eine Ehe ohne Sex. Was soll sie tun: Fremdgehen, Flüchten oder Bleiben? Sie probiert Tipps aus wie neue Unterwäsche kaufen, Dates mit ihm planen und so vieles mehr. Doch an ihrer Situation, einer Ehe ohne Sex, ändert sich nichts.
Im Interview mit Aksana Rasch gibt Mina Einblick in ihre Gefühlswelt. Was hat sie auf ihrem Weg durchlebt? Welche Erfahrungen hat sie gemacht? Welche Entscheidungen hat sie getroffen? Ein persönlicher Einblick, der Frauen, die in einer „Ehe ohne Sex“ leben und sich Veränderung wünschen, Mut machen will, genauer hinzusehen. Es gibt nicht die eine Lösung, die für jede Frau funktioniert. Doch jede Frau kann die Lösung, die für sie funktioniert, finden. Mina verrät auch, was ihre persönliche Lösung letztendlich war.
Im zweiten Teil begibst du dich auf das Finden deiner persönlichen Lösung aus deiner „Ehe ohne Sex“. Dabei hilft dir das Arbeitsbuch „Ehe ohne Sex“ von Mina Urban (zum Download) und einer 9-tägigen Unterstützung in Form von Video Impulsen von Mina Urban.
Deine Reise ist erst zu Ende, wenn du nicht mehr bereit bist etwas zu ändern. Doch, wenn du spürst „da ist noch mehr“, dann hast du in diesem Online-Kurs eine wertvolle Begleitung mit Impulsen und Inspiration an deiner Hand.
Bleibe mutig.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.